Windräder am Wald

Flächenpooling für die Windvorranggebiete W-95-1 und W-96-1

Wyhl am Kaiserstuhl, Forchheim und Weisweil

Das Projekt auf einen Blick

Um die Energiewende voranzutreiben, weisen die Regionalverbände potenzielle Gebiete für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen aus. Auf den Gemarkungen der Gemeinden Wyhl am Kaiserstuhl, Forchheim und Weisweil hat der Regionalverband Südlicher Oberrhein zwei dieser Gebiete vorgesehen. Mit einem Flächenpooling sichern die Kommunen die faire Verteilung der Pacht und den sozialen Frieden.

Wir von endura kommunal begleiten Sie, die betroffenen Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer sowie die beteiligte Kommune, bei diesem Prozess. endura kommunal ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das Kommunen bei nachhaltigen Energie- und Mobilitätsprojekten begleitet. Auf dieser Webseite informieren wir Sie über alle aktuellen Themen. Alle wichtigen Dokumente finden Sie im Download-Bereich.

Aktuelles

 Ab sofort können Sie hier die Pooling-Vereinbarung unterschreiben:

Kontaktdaten Gemeinde Forchheim

Ort: Rathaus Forchheim, Herrenstraße 33, 79362 Forchheim
Ansprechperson: Frau Ulrike Binder

Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch sowie Freitag von 10:30 – 12:00 Uhr oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (07642 / 92069-0)
Hinweis: Im Zeitraum vom 09. Juni – 13. Juni 2025 können bei der Gemeinde Forchheim keine Unterschriften gesammelt werden, da das Rathaus zu dieser Zeit nicht besetzt ist.

Kontaktdaten Gemeinde Weisweil

Ort: Bürgerbüro im Rathaus, Hinterdorfstraße 14, 79367 Weisweil
Ansprechperson: Herr Jürgen Pflieger 

Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch von 9:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag von 15:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 9:00 – 12:00 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung (07646/9102-0, rheingemeinde@weisweil.de)

Kontaktdaten Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl

Ort: Rathaus Wyhl, Hauptstraße 9, 79369 Wyhl am Kaiserstuhl
Ansprechperson: Herr Björn Breisacher 

Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 08:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 16:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr & von 14:00 – 18:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr oder nach vorheriger telefonischer Vereinbarung (07642 / 6894-22)

 

Bitte beachten Sie:

  • Bitte bringen Sie zur Unterschrift Ihren Personalausweis mit.
  • In Erbfällen benötigen Sie entsprechende Nachweise (Erbschein, Testament oder einer Eröffnungsniederschrift) zur Unterschrift.
  • Denken Sie bitte an die Vollmacht für die Pooling-Vereinbarung (siehe Download-Bereich) und eine Ausweiskopie der zu vertretenden Person, falls Sie für eine andere Person die Unterschrift tätigen wollen.

Informationen zum potenziellen Windvorranggebiet

Dies ist eine interaktive Karte. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Karte, um sich die einzelnen Flurstücksnummern anzeigen zu lassen.

Die potenziellen Windvorranggebiete haben die Bezeichnungen W-95-1 und W-96-1. Das Gebiet W-95-1 liegt im Nordosten von Wyhl am Kaiserstuhl, teilweise auf den Gemarkungen der Gemeinden Forchheim und Weisweil. Das Gebiet W-96-1 liegt östlich von Forchheim, an der Grenze zu Riegel am Kaiserstuhl. 

Das Pooling-Gebiet umfasst die Flächen auf der Gemarkung der Gemeinden Wyhl am Kaiserstuhl, Forchheim und Weisweil. Die Angaben entsprechen dem Entwurf für die Neufassung des Teilregionalplans Windenergie des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein (Entwurf 2023). 

Bitte prüfen Sie die Lage Ihres Flurstücks beziehungsweise Ihrer Flurstücke mithilfe des interaktiven Lageplans.
Liste der betroffenen Flurstücke öffnen (PDF, nicht barrierefrei)


Zeitplan

10./11. Dez. 2024

1. Flächeneigentümerversammlung

endura kommunal und die Gemeinden klären Flächeneigentümerinnen und -eigentümer über das Prinzip des Flächenpoolings auf.

Februar 2025

Gemeinderatsbeschluss

Die Gemeinderäte der Kommunen Wyhl am Kaiserstuhl, Forchheim und Weisweil entscheiden sich für die Durchführung des Flächenpoolings.

20. Mai 2025

2. Flächeneigentümerversammlung

endura kommunal und Sterr-Kölln & Partner erläutern ausführlich die vertraglichen Dokumente zum Flächenpooling und die weiteren Schritte. 

22. Mai 2025

Start Unterschriftensammlung zur Teilnahme am Flächenpooling

Die Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer können die Pooling-Vereinbarung unterzeichnen.

18. Juli 2025

Frist zur Abgabe von Unterschiften

Bis zu diesem Termin können Sie sich am Flächenpooling beteiligen.


Ihre Dokumente zum Herunterladen

Bitte beachten Sie: Alle Dateien sind durch ein Passwort geschützt. Sie finden das Passwort im Einladungsschreiben.

 

1. Flächeneigentümerversammlung vom 10./11. Dez. 2024
Präsentation (PDF, nicht barrierefrei)

 

2. Flächeneigentümerversammlung vom 20. Mai 2025
Präsentation endura kommunal (PDF, nicht barrierefrei)

Präsentation Sterr-Kölln & Partner (PDF, nicht barrierefrei)


Entwurf der Pooling-Vereinbarung
Entwurf Pooling-Vereinbarung (PDF, nicht barrierefrei)
 

Vollmacht für die Pooling-Vereinbarung
Mit dieser Vollmacht erklären Ihre Flächen-Miteigentümerinnen und -eigentümer ihr Einverständnis zur Pooling-Vereinbarung. Mit der Pooling-Vereinbarung wird auch der Pachtvertrag akzeptiert.
Vollmacht für die Pooling-Vereinbarung (Word, nicht barrierefrei)

Das Eckpunkte-Papier zum Muster-Pachtvertrag

In diesem Dokument sehen Sie, welche Inhalte im Pachtvertrag geregelt werden.
Download Eckpunkte-Papier (PDF, nicht barrierefrei)

Weitere Informationen zu Planung, Betrieb und Rückbau von Windenergieanlagen

Im endura Ratgeber haben unsere Expertinnen und Experten häufige Fragen und wichtige Hintergrundinformationen aus ihren Fachgebieten zusammengefasst. Darin informieren wir Sie auch neutral und unabhängig über die Planung, den Betrieb und den Rückbau von Windenergieanlagen:

 

Startseite endura Ratgeber

Entscheidungshilfe für Flächeneigentümer

Fragen und Antworten zum Flächenpooling

Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Falk Schünemann, endura kommunal, Berater
falk.schuenemann@endura-kommunal.de
 

Lukas Hermes, endura kommunal, Berater
lukas.hermes@endura-kommunal.de
 

Gemeinde Wyhl am Kaiserstuhl
Björn Breisacher, Fachbereichsleiter Bauen und Ordnungswesen, b.breisacher@wyhl.de

 

 

Gemeinde Forchheim
Michael Koep, Klimaschutzmanager, michael.koep@endingen.de

 

Gemeinde Weisweil
Jürgen Pflieger, Bauamt, Juergen.Pflieger@weisweil.de

 

Ihre Partner im Flächenpooling-Verfahren

endura kommunal ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen. Wir begleiten Städte und Gemeinden bei nachhaltigen Energie- und Mobilitätsprojekten. Wir vertreten die Interessen von Kommunen sowie Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümern. Das Flächenpooling setzen wir mit Sterr-Kölln & Partner um. 

Sterr-Kölln & Partner berät seit über 25 Jahren Projektentwickler, Investoren, Kommunen, Stadtwerke und Banken im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Dabei stehen die Projektbegleitung sowie Rechts- und Finanzierungsfragen im Mittelpunkt.

Ihre Kommune koordiniert das Flächenpooling und vertritt die Interessen der Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer. Dort sind alle Kompetenzen zentral gebündelt, sodass Ihre Kommune optimal zwischen den Flächeneigentümern, weiteren beteiligten Kommunen und Projektentwicklern vermitteln kann.