1. Flächeneigentümerversammlung W53-II, Fellen
Die Windkümmerer Unterfranken und die Gemeinde Fellen klären Flächeneigentümerinnen und -eigentümer über das Prinzip des Flächenpoolings auf.
Um die Energiewende voranzutreiben, weisen die Regionalverbände potenzielle Gebiete für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen aus. Der regionale Planungsverband Würzburg hat ein solches Gebiet auf den Gemarkungen von Aura im Sinngrund, Fellen und Obersinn ausgewiesen. Dies geschieht im Rahmen der Teilfortschreibung Windenergie. Mit einem Flächenpooling sichern die Kommunen die faire Verteilung der Pacht und den sozialen Frieden.
Wir von endura kommunal begleiten Sie, die betroffenen Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer sowie die beteiligten Kommunen, bei diesem Prozess. endura kommunal ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das Kommunen bei nachhaltigen Energie- und Mobilitätsprojekten begleitet. Auf dieser Webseite informieren wir Sie über alle aktuellen Themen. Alle wichtigen Dokumente finden Sie im Download-Bereich.
Die zweite Flächeneigentümerversammlung findet statt am
Mittwoch, den 25.06.2025
von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
in der Mehrzweckhalle Aura im Sinngrund
Hauptstraße 11 a, 97773 Aura i.S.
Sie haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung online teilzunehmen. Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung ein und geben Sie Ihren vollen Namen an. Die Einwahldaten entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
Dies ist eine interaktive Karte. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Karte, um sich die einzelnen Flurstücksnummern anzeigen zu lassen.
Dies ist eine interaktive Karte. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Karte, um sich die einzelnen Flurstücksnummern anzeigen zu lassen.
Die Windvorranggebiete W50-II „Östlich Obersinn“ und W53-II „Westlich Fellen“ befinden sich auf dem Verwaltungsgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn. Das Windvorrangegbiet W50-II „Östlich Obersinn“ liegt auf der Gemarkung des Marktes Obersinn und geht über in das Waldgebiet Forst Aura. Das Windvorranggebiet W53-II „Westlich Fellen“ liegt auf den Gemarkungen der Gemeinden Aura im Sinngrund und Fellen.
Die Pooling-Gebiete umfassen die Flächen auf den genannten Gemarkungen der Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn. Die Angaben entsprechen dem Entwurf für die Neufassung des Teilregionalplans Windenergie des regionalen Planungsverbandes Würzburg (Stand 03/2025). Bitte prüfen Sie die Lage Ihres Flurstücks beziehungsweise Ihrer Flurstücke mithilfe des interaktiven Lageplans.
1. Flächeneigentümerversammlung W53-II, Fellen
Die Windkümmerer Unterfranken und die Gemeinde Fellen klären Flächeneigentümerinnen und -eigentümer über das Prinzip des Flächenpoolings auf.
1. Flächeneigentümerversammlung W50-II, Obersinn
Die Windkümmerer Unterfranken und die Gemeinde Obersinn klären Flächeneigentümerinnen und -eigentümer über das Prinzip des Flächenpoolings auf.
2. Flächeneigentümerversammlung W50-II und W53-II
endura kommunal und Sterr-Kölln & Partner erläutern ausführlich die vertraglichen Dokumente zum Flächenpooling und die weiteren Schritte.
Sammlung von Unterschriften zur Teilnahme am Flächenpooling
Die Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer können die Pooling-Vereinbarung unterzeichnen.
Frist zur Abgabe von Unterschiften
Bis zu diesem Termin können Sie sich am Flächenpooling beteiligen.
Bitte beachten Sie: Alle Dateien sind durch ein Passwort geschützt. Sie finden das Passwort im Einladungsschreiben.
1. Flächeneigentümerversammlung in Fellen vom 15. Jan. 2025
Präsentation (PDF, nicht barrierefrei)
1. Flächeneigentümerversammlung in Obersinn vom 17. März 2025
Präsentation (PDF, nicht barrierefrei)
2. Flächeneigentümerversammlung vom 25. Juni 2025
Die Präsentation ist nach der Veranstaltung zum Download verfügbar.
Das Eckpunkte-Papier zum Muster-Pachtvertrag
In diesem Dokument sehen Sie, welche Inhalte im Pachtvertrag geregelt werden.
Eckpunkte-Papier (PDF, nicht barrierefrei)
Vollmacht für die Pooling-Vereinbarung
Mit dieser Vollmacht erklären Ihre Flächen-Miteigentümerinnen und -eigentümer ihr Einverständnis zur Pooling-Vereinbarung. Mit der Pooling-Vereinbarung wird auch der Pachtvertrag akzeptiert.
Vollmacht Pooling-Vereinbarung (Word, nicht barrierefrei)
Entwürfe der Pooling-Vereinbarungen
Pooling Vereinbarung für Aura i.S. und Fellen, passwortgeschützt (pdf, nicht barrierefrei)
Pooling Vereinbarung für Obersinn, passwortgeschützt (pdf, nicht barrierefrei)
Im endura Ratgeber haben unsere Expertinnen und Experten häufige Fragen und wichtige Hintergrundinformationen aus ihren Fachgebieten zusammengefasst. Darin informieren wir Sie auch neutral und unabhängig über die Planung, den Betrieb und den Rückbau von Windenergieanlagen:
Falk Schünemann, endura kommunal, Berater
falk.schuenemann@endura-kommunal.de
Thomas Wurm, endura kommunal, Berater
thomas.wurm@endura-kommunal.de
Verwaltungsgemeinschaft Burgsinn
Michael Schnall, Geschäftsleiter,
Tel.: 09356 / 9910-26, E-Mail: geschaeftsleitung@vgem-burgsinn.bayern.de
endura kommunal ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen. Wir begleiten Städte und Gemeinden bei nachhaltigen Energie- und Mobilitätsprojekten. Wir vertreten die Interessen von Kommunen sowie Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümern. Das Flächenpooling setzen wir mit Sterr-Kölln & Partner um.
Sterr-Kölln & Partner berät seit über 25 Jahren Projektentwickler, Investoren, Kommunen, Stadtwerke und Banken im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Dabei stehen die Projektbegleitung sowie Rechts- und Finanzierungsfragen im Mittelpunkt.
Ihre Kommune koordiniert das Flächenpooling und vertritt die Interessen der Flächeneigentümerinnen und Flächeneigentümer. Dort sind alle Kompetenzen zentral gebündelt, sodass Ihre Kommune optimal zwischen den Flächeneigentümern, weiteren beteiligten Kommunen und Projektentwicklern vermitteln kann.